Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trifft im Spiel um Platz 3 der Nations League auf Frankreich. Im Interview mit RTL/ntv und sport.de äußert sich Marc-André ter Stegen zur Lage der DFB-Elf.
Was? Nun ja, der Fokus ist wieder neu gesetzt. Das sind ist leider auch Teil des Sports und in dem Fall werden wir den Fokus stiften müssen und werden gucken müssen, dass wir am Sonntag alles reinlegen, um dann zumindest das Mindeste, das Minimalziel zu erreichen. Wir hatten schon sehr, sehr gute Spiele, auch in den letzten Monaten. Und daran sollten wir auch auf jeden Fall uns festhalten, weil ich glaube, dass wir tollen Fußball geleistet haben und gezeigt haben über die letzten letzten Monate und auch, dass das Turnier hier zu Hause ist. Es vielleicht auch jetzt in dieser jetzigen Phase der Nations League ist wichtig, aber trotzdem ein guter Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt. Gerade wenn du um Titel spielst, glaube ich, ist nie ein Dämpfer wirklich willkommen. Aber nichtsdestotrotz wir. Ich denke, wir müssen das richtig einschätzen. Wir müssen ehrlich zueinander sein. Auf jeden Fall. Das sind wir und dementsprechend sehe ich auch nicht weiter ein großes Problem darin. Wir werden jetzt versuchen auch das Kalenderjahr bzw die Saison gut zu beenden um um dann auch irgendwo den den Haken dahinter zu machen und mit einem guten und positiven Gefühl rauszukommen. Ich glaube, dass wir schwierige Spiele vor uns haben, dann auch ab September und umso besser wäre es, wenn wir es jetzt gut beenden. Mark Sie kennen ja die FIFA Weltrangliste Deutschland da aktuell auf zehn. Kennen den spanischen Fußball gut, beobachten natürlich die Champions League und all das. Ist das realistisch? Wo steht Deutschland aktuell? Ist das nur gehobene Mittelklasse? Gut, das hat natürlich auch einen Einfluss auf die Ergebnisse, die man erzielt. Nations League hat dann glaube ich auch noch mal gerade in den Spielen auch mehr wert. Und dann werden auch mehr Punkte abgezogen, wenn ich mich recht erinnere. Und dementsprechend. Ja, ich glaube, dass es wichtig ist, dass man sieht und dass man, dass wir wissen, wo es gerade wo wir gerade stehen. Weil unser Ziel ist, auf jeden Fall noch weiter nach oben zu klettern und dann über die Spiele auch wieder. Schritt für Schritt nach oben zu kommen, das ist unser Ziel. Aber ja, es ist. Es ist gut für unser Bewusstsein zu wissen Okay, wir sind hier und unser Ziel ist es, nach oben zu kommen. Fehlt die Qualität ab und zu so ein bisschen in der Breite. Wenn man jetzt zum Beispiel gestern auch die Bank gesehen hat, was da noch kommt, wenn man bei den Portugiesen gesehen hat, was von der Bank kommt, ist das bei Deutschland in der Breite in ihren Augen dann das, was ein bisschen fehlt. Also ich habe am. Am Spieltag habe ich gedacht okay, die Spieler, die reinkommen, die haben alle internationale Erfahrung. Wir haben ein sehr, sehr gutes Team und wir wissen, dass das der Kader sehr, sehr gut zusammengestellt ist. Und ich glaube, wir verstehen uns als Team, wir verstehen uns als Mannschaft, aber wir haben vor allen Dingen viel, viel Qualität. Und wie ich gerade eben am Anfang schon gesagt hatte, das ist das, was es jetzt gilt, auch auf, auf, auf den Platz zu bringen, dann ihn so spielen und jetzt haben wir die Möglichkeit in zwei Tagen schon wieder.